Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft hat gerade die Szenerie „Airport Milan-Malpensa“ für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Entwickelt wurde der Airport von David Rosenfeld. Der Flughafen Mailand-Malpensa (ICAO: LIMC), der größte Flughafen Norditaliens und ein bedeutendes internationales Drehkreuz, wurde dabei detailgetreu nachgebildet, so Aerosoft.

23 Euro kostet die Szenerie im Aerosoft-Webshop. Die Szenerie umfasst laut Produktbeschreibung eine präzise Darstellung der Terminals 1 und 2, einschließlich Hallen, Hangars und des Towers. Dynamische Beleuchtung soll für eine realistische Atmosphäre bei Tag und Nacht sorgen.

Animierte Jetways an allen Gates sollen laut Bullets für ein authentisches Boarding-Erlebnis sorgen, unterstützt durch das individuelle Visual Docking Guidance System (VDGS) an jedem Gate. Die Umgebung wird durch animierte Personen im Terminal 1, Flughafenfahrzeuge und einen fahrenden Zug ergänzt. Mehr Bilder und Infos findet ihr auf der Aerosoft-Website.

Die Szenerie ist vorerst für den Microsoft Flight Simulator 2020 verfügbar. Ein Update für den Microsoft Flight Simulator 2024 solle in den kommenden Wochen nachgereicht werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Der Kamera-Manager ChasePlane ist ab sofort für den Microsoft Flight Simulator erhältlich. Die Software von Parallel 42 ersetzt das standardmäßige Kamerasystem des Simulators und soll erweiterte Steuerungs- und Anpassungsmöglichkeiten bieten.