Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Rahmen eines kleinen Development- Update, hat TFDI auf ihrem Discord-Kanal auch gleich ein paar neue Bilder der MD-11 veröffentlicht. Diese zeigen die MD-11 das erste mal in der P3D Umgebung. Bislang gab es nur Render-Bilder aus dem CAD- Programm. Allerdings liegt der Fokus gar nicht auf dem Außenmodell, sondern auf den Displays bzw. Systemen. Diese werden nun weiter verfeinert und optimiert und aktiv im P3D getestet. Generell sein man mit dem Fortschritt sehr zufrieden. Besonders, da man Modell, Texturen und eben die Systeme gleichzeitig entwickle, so Collin Biedenkapp. Daher werden wohl alle drei Disziplinen auch annähernd gleich die Entwicklung abschließen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).
Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.
Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.