Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Produktpflege von Qualitywings: Die Designer der 787 für Prepar3D haben heute ein Update für ihre Dreamliner-Reihe veröffentlicht. Neben Verbesserungen an den Systemen wurde dabei vor allem der Eletronic Flightbag, der EFB neuen Funktionen verpasst. Dort kann man jetzt mit Kopieren&Einfügen beliebige Flugpläne von Flightaware oder anderen Quellen ins EFB einfügen und dann automatisch ins FMC übertragen. Außerdem soll eine neue Kartenansicht eine bessere örtliche Orientierung während des Fluges bieten.

Zur Nutzung des 4. Servicepackes muss das Add-On nochmals komplett in den Prepar3D Version 4 oder Version 5 installiert werden. Den Download gibt es entweder über den Flight1 Agent oder direkt hier zum Download.

Im gleichen Zuge hat QualityWings angekündigt, dass bald ein Installer der Ultimate 146 für den Prepar3D Version 5 bereitstehen soll. Für die Ultimate 757 prüfe man derzeit noch die Anpassung für den fünften Lockheed Sim.

Hier das Changelog für die Ultimate 787:

Fixes/Improvements

  • Autopilot: LNAV early turns improved
  • Autopilot: VNAV PATH descent logic improved
  • Autopilot: improved FLCH / VNAV SPD logic
  • Autothrottle: improved speed control
  • VC: Display and HUD brightness controls enabled
  • VC: Exterior shadow model added (P3D only)
  • VC: Updated versions of TFDi TrueGlass & RealLight for P3Dv5.1 support
  • VC: Updated textures with improved quality and brightness (P3D only)
  • VC: Primary Flight Computer switch is spring-loaded (while it should not)
  • VC: Flood lights remain on without power fixed
  • VC: HUD blanks out taxi/landing lights (P3D only)
  • TCAS: improvements to traffic display and advisory logic
  • HUD: Altitude bug/ window clipping issues fixed
  • HUD: track line is linked to HDG bug instead of showing current track and drift angle
  • HUD: FPV/FD improved
  • CDU: Step size ‘0’ does not clear predicted step climbs
  • CDU: Unable to delete Step climb from waypoint on Legs Page
  • CDU: various step climb improvements
  • CDU: LEGS page – step climb entry /400S is not accepted as FL400
  • CDU: Descent forecast winds not applied when entered manually
  • CDU: Pos report Page – fuel in wrong units vs Prog page (when units are KGS)
  • PFD: When QNH is preselected, baro display converts to 1013 HPA
  • PFD/HUD: smoothness improvements
  • ND: step climb location not recalculated when inserting a direct to a waypoint
  • DU: various dimming issues fixed
  • EICAS: calculated takeoff trim does not turn green when actual position matches
  • Misc: excessive landing / taxi light brightness (P3Dv5 only)
  • EFB: pressing ‘.’ On keypad opens sent output page
  • EFB: TO Performance corrections
  • Exterior: Logo light does not show in dusk/dawn conditions
  • Exterior: improved bogey tilt and gear compression animation
  • Exterior: improved Semi-levered gear functionality (-10 only)
  • FDE: Improved taxi behavior
  • FDE: Corrected flap/slat sequencing for -9 and -10
  • FDE Corrected 787-8 RR drag coefficient
  • FDE: Corrected time to climb accuracy
  • FDE: Modified drag profiles for more accurate off profile descent and approach
  • FDE: Fixed incorrect reverse thrust setting for -10
  • FDE: Corrected roll control aileron/spoiler mix
  • FDE: Corrected AoA for various configurations and airspeeds
  • FDE: Corrected flare behavior

Additions

  • EFB: Route Entry function to import flightplans in text format
  • EFB: Enroute Map to follow flight progress on a world map
  • EFB: On-the-fly charts can be scrolled through using the PG UP / PG DN buttons
  • PFD: Rising Runway
  • DU/HUD brightness control via Master/HUD Brightness Control Knobs

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis
Dennis
2 Jahre zuvor

Ein gutes EFB ohne Update Preis? Sieh zu und lerne Robert !!!

Thomas-NUE
Thomas-NUE
2 Jahre zuvor

Das Update sieht auf den ersten Blick sehr gut aus, und könnte die 787 bei mir nach langer Zeit wieder aus dem Dornröschenschlaf holen. Mit der bisherigen Version 1.3.1 bin ich irgendwie nicht warm geworden.

Andi
Andi
2 Jahre zuvor

…was mich an der QW787 immer noch stört ist die Framerate der Displays. Keine Ahnung ob es nur an meiner Maschine liegt oder rein subjektiv ist, aber das PFD ruckelt gewaltig im Vergleich zu FSLabs/PMDG…

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.