Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der zweite Teil der Landmarks-of-Germany-Reihe ist erschienen: Nach Baden-Württemberg hat FSDG jetzt Hessen und Thüringen für den Microsoft Flight Simulator bereitgestellt. Über 1500 Objekte sollen die Bundesländer virtuell aufwerten.

Thorsten Reichert will in den kommenden Monaten ganz Deutschland mit Landmarks und Sehenswürdigkeiten verbessern. Der neueste Teil ist mit 15 Euro ein bisschen teurer als der erste Release in dieser Serie. Burgen, berühmte Bauwerke, Brücken, Fernsehtürme, Funktürme, Wassertürme, Radartürme, Kühltürme, Schornsteine, Antennen, Solarparks, Fußballstadien und Staumauern sollen in dieser Szenerie zu finden sein. Dafür hat FSDG mehr als 1.500 einzelne Objekte hinzugefügt, die vor allem VFR-Pilot:innen gefallen könnte. Eine Liste mit allen Objekten findet sich im FSDG-Forum:

Included Landmarks:

  • Altenburg Schloss
  • Erfurt Dom
  • Erfurt St Severi
  • Erfurt Cyriaksburg
  • Burg Ehrenstein
  • Burg Gleichen
  • Burg Heidecksburg
  • Burg Mühlburg
  • Burg Rainis
  • Veste Wachsenburg
  • Schloss Friedenstein
  • Weimar Mahnmal Glockenturm
  • Ronneburg Grubenlampe
  • Jena Jentower
  • Altvaterturm
  • Scharfenberg Turm
  • Baumkronenpfad Hainich
  • Hängebrücke Hohe Schrecke

Bridges:

  • Dunkeltalbrücke
  • Gänsebachtalbrücke
  • Geratalbrücke Bischleben
  • Getatalbrücke Ichtershausen
  • Grubentalbrücke
  • Grümpentalbrücke
  • Ilmtalbrücke
  • Massetalbrücke
  • Oelzetalbrücke
  • Rehtalbrücke
  • Saubachtalbrücke
  • Saaletalbrücke Jena
  • Talbrücke Truckenthal
  • Ilmviadukt Weimar
  • Ilmviadukt Stadtilm
  • Lengenfelder Viadukt
  • Antennas
  • Barrage Dams
  • Chimneys
  • Cooling Towers
  • Towers
  • Radar Towers
  • Radio Towers
  • Solar Parks
  • Watchtowers
  • Water Towers

Thueringen Total Objects: 650+

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
omsyndrom
omsyndrom
1 Jahr zuvor

Schaut sehr gut aus!

Klaus
Klaus
1 Jahr zuvor

Bin gespannt ob auch an NRW ( Ruhrgebiet ) gedacht wird ? 🙂

onlinetk
onlinetk
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Klaus

Soll komplett Deutschland kommen lt. FSDG, im Forum sind auch schon alle Bundesländer eingefügt mit dem Verweis “comming soon”

skystar
skystar
1 Jahr zuvor

Ist der Limburger Dom mit dabei?
Ist die ICE Brücke (neben der A3 Brücke) übr die Lahn in Limburg mit dabei?
Danke!

Marco
Marco
1 Jahr zuvor

Sehr zu empfehlen!

Bremi
Bremi
6 Monate zuvor

Jop. Leider ist der Inselsberg noch eine Katastrophe.

David
David
3 Monate zuvor
Antwort auf  Bremi

Ja, für den alleine wollte ich gerade die 15€ zahlen. Der ist so signifikant wie kaum ein anderes Landmark zur Orientierung.

Könnte dich auch interessieren:

Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).
Dortmund kann in X-Plane 12 jetzt mit einer Payware-Szenerie bestückt werden - Stadt und Flughafen. Christian Bahr, Agnes Schwalm und Stairport haben dafür Dortmund XP über Aerosoft veröffentlicht.
Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.