Wenige Wochen nach dem Release des iniBuilds A310 sind die Briten noch die MRTT-Version des Zweistrahlers schuldig. In einem Video demonstrieren iniBuilds jetzt, was die Militärversion so drauf hat und welche Rolle ein Panel außerhalb des Cockpits dabei spielt. Zentrales Feature des MRTT (Multi-Role-Transport-Tanker) ist dabei nicht nur die Cargo-Klappe, die man sonst vom A310F kennt, sondern die Fähigkeit zur Luftbetankung. Und hier hat iniBuilds das Vorbild realistisch umgesetzt: Nicht nur die Animationen am Außenmodel (inklusive zwei heranfliegenden F/A-18) wurden umgesetzt, auch das für den Betrieb nötige Panel im Flugzeugbauch kann in der Erweiterung bedient werden. Wie das funktioniert und welche Unterschiede die MRTT-Version noch mitbringt, findet ihr im Video von iniBuilds. Die MRTT-Version des A310 ist bei den deutschen und kanadischen Luftstreitkräften zu finden, allerdings nur noch bei den Kanadiern zur Luftbetankung im Einsatz.
- 31. Januar 2023
- | Julius
- | MSFS
- | Kommentieren
Ehviator hat mit Videos zum Microsoft Flight Simulator und zur realen Luftfahrt bereits über 10.000 Follower auf YouTube sammeln können. Als 757-Copilot eines kanadischen Operators gehört er außerdem zum Team von BlueBird Simulations. In einem kurzen Video zeigt der Pilot jetzt neue Details der kommenden 757, die BlueBird in den MSFS bringen will.