Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FS2Crew hat ein neues Addon-Flugzeug ins Portfolio aufgenommen. Ab sofort kann auch der CRJ Professional von Aerosoft mit Button- oder Voice-Befehlen und virtuellem Co-Piloten gesteuert werden. 35 Euro verlangt FS2Crew für das Addon-Addon, verfügbar für die P3D4- und P3D5-Version des Regionaljets.

Das Tool kommt auch in der CRJ-Version mit drei Sprachsets, bzw. Akzenten: British, US-Amerikanisch und europäischen Akzent soll der virtuelle Co-Pilot mitbringen. Das Addon soll es virtuellen Pilotinnen und Piloten ermöglichen, den CRJ nach realitätsnahen Prozeduren zu fliegen. Diese beinhaltet verschiedene Flows sowie das Lesen und Beantworten von Checklists – per Voice oder Knopfdruck.

Die CRJ-Version von FS2Crew gibt es im Moment direkt bei FS2Crew.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Durch die Nutzung von GPS in der zivilen Luftfahrt, kamen in den 90er Jahren die ersten Navigationsgeräte für GA bzw. Business Flieger heraus. Dazu zählt auch das Bendix King KNL90B, welches 1997 erschien. Falcon71 hat genau dieses für den MSFS entwickelt und bietet es zur Integration in andere Flugzeuge als Freeware an.
Es wird spannend, denn heute geht es zurück ins Airlinertraining. Tagtäglich landen wir überall auf der Welt, aber so ein richtiges Landetraining, das gab es bei den wenigsten von uns. Deshalb werden wir gemeinsam mit der cruiselevel Crew zu einem Landetraining aufbrechen und testen das Ganze im Multicrew alle aus einem Flieger. Mal sehen, wer die beste Landung hinbekommt!
Mit etwas Verspätung meldet sich SWS mit dem PC-12 Development Update. In diesem erfahren wir einiges über das Trim-System des MSFS und warum SWS es für die PC-12 umgehen musste. Auch gibt es News zu den Versionen und warum eine Tonaufnahme in Lausanne notwendig ist.