Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft-Partner Stairport sind vor allem für ihre Szenerien bekannt. Jetzt haben die Designer ein Plugin für X-Plane angekündigt. ShadeX nennt sich die Erfindung, die dem X-Plane einen Fotolook verpassen soll. 

Eigentlich hätte man ein Tool für Screenshots entwickeln wollen, erklären Stairport auf Facebook. Doch daraus wurde dann ein eigenes X-Plane-Plugin. ShadeX verändere dabei nicht nur die Farbdarstellung im Laminar-Simulator, sondern füge auch Tiefenunschärfe und Blurries hinzu, wie man es von brennweitenstarken Teleobjektiven kennt. Einen Preis oder ein Release-Datum verraten Stairport mit der Ankündigung noch nicht – lediglich Vergleichsbilder begleiten die Ankündigung.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Holger
Holger
2 Jahre zuvor

Ist ja witzig. Gegen Gebühr gibt es ein Plugin, das den den Sim blurry macht? Also da habe ich schon mein ganzes Flusi-Leben drauf gewartet 😀

Jan
Jan
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Holger

Sowas wird man bei P3D nicht brauchen 😀

Könnte dich auch interessieren:

Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.