Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit den Umsetzungen von Victorville und Eagle County hat sich Xometry Design eine Namen gemacht und mit dem Azoren-Airport Ponta Delgada den Schritt nach Europa gewagt. Mit der angekündigten Keflavik Umsetzung verschlägt es die US-Amerikaner nun in kältere Gefilde.

Gerade mal ein Jahr jung ist Xometry Design und hat bereits vier Szenerien für X-Plane 11 veröffentlicht. Mit dem Erstlingswerk Victorville hatte man sich gleich für einen speziellen Flughafen entschieden, da dieser für seine vielzahl geparkter Flugzeuge und Verwertungsfirmen bekannt ist. Der Kopf hinter Xometry Design, Captnchris, hat in der Vergangenheit der Community einige ansehnliche Freeware US-Airports in den X-Plane gebracht.

Viele Informationen gibt es zu Keflavik leider noch nicht, auch wurde bisher nur ein Bild veröffentlicht. Der Vertrieb wird über iniBuilds und den iniManager erfolgen. Die bisherigen Xometry Szenerien bewegen sich im Bereich um die 15 Pfund, daher kann es sein das Keflavik, aufgrund seiner Größe, etwas oberhalb ansetzen wird. Sobald der Flughafen verfügbar ist erfahrt ihr es hier. 

Wer nicht abwarten kann und noch heute nach Island aufbrechen möchte, dem sei hier der Vorschlag zur Freeware-Umsetzung von TDG unterbreitet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.
Okay, okay. Was ist das bitte für ein Kauderwelsch? Wem ist denn da der heiße Tee auf die Füße gefallen? Keine Sorge, der AusFlug findet jetzt nicht in irgendeiner anderen Sprache statt. Das, was ihr als Titel auf finnisch lest, bedeutet so viel wie "Auf geht es nach Oulu!" Im heutigen Ausflug fliegen wir nämlich durch das winterliche Finnland! Genauer genommen geht es von der Hauptstadt Helsinki zur Kulturhauptstadt 2026. Nach Oulu.