Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gelegen in der South Side Chicagos, inmitten von Wohn- und Geschäftsvierteln, liegt ein Areal, welches man auch als „quadratisch, praktisch, gut“ bezeichnen könnte. Die Rede ist vom Flughafen Chicago-Midway, welcher in eben jener Form, dort auf der Karte wiederzufinden ist.

Bereits in vorangegangenen Simulatoren, waren die Anfluge auf den Flughafen Midway [MDW/KMDW] bereits durchaus spektakulär. Sie sind zwar nicht besonders kompliziert, bieten 3 von 4 Landerichtungen schließlich ein ILS, es ist die Aussicht die fasziniert. So führt der RNAV Anflug auf die Piste 22L bspw. direkt an den Hochhäusern von Downtown Chicago, wie dem Willis Tower, vorbei und direkt über das ehemalige Meigs Field.  Durch die komplizierte Luftraumstruktur mit dem nahegelegenen O’Hare Airport, wird man zur Wachsamkeit gezwungen. Wachsam muss man allerdings auch im Endanflug sein, misst die längste Runway des Platzes nur 1.988 Meter und endet jeweils im EMAS, dem Engineered Materials Arrestor System, quasi „der letzten Rille“, um nicht im direkt hinter den Runways liegenden Wohngebiet zum stehen zu kommen.

Das polnische Entwicklerstudio Drzewiecki Design, bringt diesen durchaus einzigartigen Flughafen nun in euren Microsoft Flight Simulator. Seit heute ist er für 21,42€, unter anderem im Aerosoft Store zu erwerben und hält folgende Feature Liste bereit:

  • A high quality model of KMDW Chicago Midway, featuring the up-to-date version with extensive details throughout the whole airport
  • FPS-friendly design, with epic night textures, dynamic lighting and PBR materials
  • High definition mesh including exact runway profile
  • Performance-friendly interior modeling at all terminal buildings, most hangars and the control tower, static aircraft, custom animations, custom animated jetways
  • Fully compatible with Chicago Landmarks MSFS by Drzewiecki Design

Kunden die bereits die Chicago Airports für den Prepar3D oder X-Plane 11 im simMarket gekauft haben, erhalten dort einen kleinen Rabatt auf die Szenerie. Dieser senkt den Preis auf 19,04€. Dies gilt allerdings nur über den simMarket möglich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.