Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

MK-Studios gehört noch zu den Entwicklern, welche nach wie vor P3D Versionen ihrer Szenerien veröffentlichen. Wie versprochen hat das polnische Studio nun Porto für den Lockheed Martin Simulator herausgebracht. Diese folgt der MSFS Version als virtuelle Umsetzung des portugiesischen Airports. 

Es ist ein kurzer Facebook Post der auf den Release bei Orbx hinweist. Doch die Szenerie braucht sich nicht zu verstecken, zumindest den Bildern nach zu urteilen. So wirbt MK mit speziell für P3D erstellten und optimierten Gebäuden. Auch wurde mit PBR gearbeitet und das Terminal mit einer Innenumsetzung versehen. Neben dem aktuellen Bodenlayout kommt Porto auch mit einem eigenen Mesh und Satellitenbild auf den Flusi-PC. Mit 13,77€ ist der Preis moderat ausgefallen. Porto ist mit P3D V4 und V5 kompatibel.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Seitdem Release des A380 ist noch nicht allzu viel Zeit vergangen dennoch wird fleißig an dem Riesen von Airbus gearbeitet. Das FlyByWire Team hat in den letzten 2 Monaten diverse Updates für den Flieger gebracht welche ständig in der Development Version getestet werden können. Hier mal ein kleiner Blick auf die wichtigsten Dinge.
iniBuilds haben heute in einem Trailer eine "Enhanced Version" für Dubai angekündigt. Volle MSFS2024 Unterstützung, neues Innenleben, Landmarks und viele Mehr sollen uns erwarten. Für alle Langstreckenfreunde im MSFS2024 sicher ein Zugewinn.
In manchen Augen ist sie vielleicht nicht schön, dafür aber super performant: FlightFX ermöglicht jetzt im Microsoft Flight Simulator 2020, die Flugeigenschaften der Piaggio P180 kennen zu lernen. Der mit ProLine 21 ausgestattete Turboprop bewegt sich in Flughöhen, wo sonst nur Jets zu finden sind.