Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Beechcraft King Air Reihe ist ein Dauerbrenner unter den Turboprop Business Jets. Seit 1963 werden die beliebten Props gebaut, die große 300er-Reihe läuft bis heute vom Band. Mit der C90 traut sich Pilot Experience Sim an eine klassische Version des beliebten Fliegers.

Die King Air C90 ist eine in verschiedenen Bereichen verbesserte Ur-King Air, welche primär veränderte Flügel und ein moderneres Klimasystem besitzt. Ursprünglich in 1971 eingeführt, fliegen heute noch zahlreiche Maschinen, primär in den USA. Daher verwundert es auch nicht, dass in den Jahren moderne Avionik in den Flieger Einzug gehalten hat. An einem solchen Flugzeug orientiert sich Pilot Experience Sim für ihre MSFS Umsetzung. Denn die angedachte C90 wird keine Rundinstrumente erhalten, sondern mit einem G1000 ausgestattet sein. Für Puristen natürlich ein Affront. Daher kann es gut sein, dass noch eine Analog-Version erscheinen wird. Mithilfe von zahlreichen Piloten und Technikern arbeitet man seit mehreren Monaten an der C90, um die realistischste und genauste Version dieses Flugzeuges in den Sim zu bringen. Wir halten euch auf den neusten Stand bei diesem Projekt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
6 Monate zuvor

Im ersten Satz steht „Turboprop Business Jets“ – aber ein Jet ist die C90 natürlich nicht. Ich glaube, das sollte vielleicht einfach „Business Turboprops“ heißen?

Könnte dich auch interessieren:

Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.