Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für Freunde von historischen Kampfflugzeugen veröffentlicht Eagle Dynamics demnächst die Mosquito FB IV als Early Access Modul für DCS. Bis dahin kann eines der wohl vielseitigsten Flugzeuge der Alliierten aus dem 2. Weltkrieg mit einem Rabatt von 30% vorbestellt werden. Die Umsetzung erfolgte unter den Einsatz von Originalbauplänen, die freundlicherweise von Smithsonian Institue Washington D. C. sowie von DeHavilland Ltd. Duxford zur Verfügung gestellt worden sind.

Features im Early Access

  • Highly detailed and accurate external 3D model
  • 6 Degree of Freedom, fully clickable cockpit with latest visual effects
  • Flight dynamics based on official reports, our own CFD research, and pilot feedback
  • Detailed fuel system and optional external tanks
  • Authentic electrical system
  • Complete hydraulic and pneumatic system
  • Propeller feathering
  • T1154 (transmitter) & R1155 (receiver) radio units
  • An internal structure-based damage model
  • Most famous historical skins

Waffen des Moduls im Early Access

  • 4 British Browning .303 machine guns
  • 4 Hispano Mk.II 20mm cannons
  • 250lbs and 500lbs bombs in the bomb bay and under each wing

Für Rund 42$ kann das Modul im DCS E-Shop vorbestellt werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Im letzten großen Posting von PMDGs Robert Randazzo würde für den Release der 777-200ER ein Zeitfenster bis Ende April genannt. Im heutigen Update wurde der Zeitraum nun etwas nach hinten geschoben, dabei aber gleichzeitig deutlich konkreter gefasst.