Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Obwohl der Flughafen von Madeira offiziell Christiano Ronaldo Airport heißt und sogar eine Büste des Weltfußballers beherbergt, ist er eher für seine spannenden An- bzw. Fehlanflüge bekannt! Auf Youtube findet man jeden Tag Livestreams von dort und kann startenden und landen Maschinen zusehen wie diese mit den Winden und dem spannenden Anflug kämpfen.

Atelic hat nun ihre Version des Flughafens veröffentlicht. Für knapp 25€ könnt ihr den Flughafen z.B. im Simmarket erwerben und dann auch schon in euer Urlaubsabenteuer fliegen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen
Jürgen
5 Monate zuvor

Ich habe mir die Szenerie von Atelic gekauft, obwohl ich auch die von AmSim hatte. Dabei habe ich den kleinen Rabatt genutzt, den man bekommt, wenn man in dem verlinkten Video auf die Beschreibung geht. Die Szenerie ist viel detaillierter und auch die anliegenden Häfen im Anflug auf die Runway 23 sind gut umgesetzt. Für mich hat sich der Kauf gelohnt, da ich gerne mal nach und über Madeira fliege. Auch die Performance ist trotz der höheren Details bei mir wie immer.

Kai
Kai
5 Monate zuvor

25€! Die nehmen’s vom Lebendigen! 25€ scheint er mir nicht wert zu sein. Da bleibe ich bei AmSim.

LederhosenCharly
LederhosenCharly
5 Monate zuvor
Antwort auf  Kai

n Toter wird kaum n Flugsimulator Add-on kaufen !

Kai
Kai
5 Monate zuvor
Antwort auf  LederhosenCharly

😄. Wohl wahr!

Werner
Werner
5 Monate zuvor
Antwort auf  Kai

AmSim ist halt weit aus nicht so detailliert und ist nicht ansatzweise so genau umgesetzt wie Atelic.
Da kaufe ich mir wenn schon die teurere Version, dafür bekomme ich auch was dafür.

Alex
Alex
5 Monate zuvor

Knaggiger Preis

Tomas
Tomas
5 Monate zuvor
Antwort auf  Alex

Ach watt, dank der ersten Nebenkostenrückzahlung seit Jahren, gekauft! 😉

Tomas
Tomas
5 Monate zuvor
Antwort auf  Tomas

Schön mit der Max 🙂

Thomas
Thomas
5 Monate zuvor

Habe die Version von AmSim schon seit ca. einem Jahr und habe es noch nicht geschafft dorthin zu fliegen. Aber 25 Euro kommen mir im Vergleich zu manch viel größeren, ebenso sehr detailliert umgesetzten Airports schon etwas hoch vor.

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.