Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Drzewieki Design hat auf Facebook einen weiteres Eindruck zu seiner Moskau-Erweiterung für den MSFS gezeigt.  Das Team entschuldigt sich für den “verspäteten” Release dieses Produktes und verrät auch den Grund: Es wurden noch sieben Flughäfen integriert, die eine Aufwertung bekommen. Drzewieki erklärt, diese Airports werden keine AddOn-Qualität haben, aber dennoch deutlich detaillierter als die MS-Default Pendants aufwarten. Die Veröffentlichung ist bereits für Freitag den 21. August geplant.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.