Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Open Beta von Sim Update 14 hat ein Update bekommen. Damit wird endlich der Bug behoben, bei welchem sich beim Simstart die Assistance-Settings resetten. Außerdem hat Working Title wieder an mehr Immersion gearbeitet und ein umfassendes System-Update für die SR22T eingebaut. Und der iniBuilds A320? Ist raus.

Das Update wurde wie immer im Microsoft Flight Simulator Forum angekündigt und zeitgleich für alle Beta-Tester veröffentlicht. Fast 4 Gigabyte wollen dann auf die Platte. Denn das Changelog ist nicht klein. Die größte Änderung sollte die SR22T mit sich bringen. 

Hier haben die Jungs von Working Title wieder weiter im Hintergrund an mehr Immersion gearbeitet. „Wir freuen uns, dass die SR22T G6 jetzt in der SU14-Beta angekommen ist“, schreibt Matt Niscchan im WT-Discord. „Wir haben hart mit den Leuten von Cirrus zusammengearbeitet, um dieses Flugzeug zu einer viel detaillierteren Wiedergabe des klassischen Flugzeugs zu machen und die neuen Turbolader-Technologien in MSFS zu nutzen, um das Triebwerksmodell auf ein neues Niveau zu bringen.“

Dafür haben man zudem eine Vielzahl von Perspective+ Avionik-Anpassungen hinzugefügt, darunter Unterstützung für die GCU479-Tastatur, stabilisierte Anflugmeldungen, Gewichts- und Balance-Seite, die Triebwerksseite auf dem MFD und  interaktive Checklisten.

Aber auch das Triebwerk wurde angefasst: „Auf der Seite der Motorsimulation haben wir zusätzliche Anpassungen auf das MSFS-Motorsystem aufgesetzt, darunter spezifischere CHT-, EGT- und TIT-Simulationen, eine benutzerdefinierte ECU für punktgenauen Kraftstoffverbrauch, gemischbezogene Probleme wie Fehlzündungen und Detonation sowie Motorausfall. Wir haben wirklich hart daran gearbeitet, das Flugzeug sehr, sehr nah an den Zahlen und mit einem großartigen Gefühl fliegen zu lassen. Um das Ganze abzurunden, ist dieses Spitzenmodell mit einem vollständig simulierten FIKI-System mit TKS-Simulation ausgestattet.“

Während die Cirrus damit mehr Immersion in den Hangar bringt, ist im Auswahl-Menü ein Eintrag verschwunden: Der iniBuilds A320NEO ist zumindest per Nutzeroberfläche nicht mehr auszuwählen. Hier hatte Jörg Neumann im gestrigen Development-Update verraten, der iniBuilds A320 brauche noch Entwicklungszeit, da er auf der XBox noch für zu viele Abstürze sorge. Physisch ist der A320NEO zumindest noch als Datenpaket im auf der Platte zu finden. 

Wie immer kommt ihr an die Open Beta von Sim Update 14 über die Insider App oder per aktiviertem Beta-Zugang in der Steam-App-

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.
Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.
Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.