Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft haben das neueste Werk von Dreamfactory Studio veröffentlicht: Mit einer Szenerie des Flughafens Murcia (LEMI) kann jetzt virtuell die Costa Blanca im Prepar3D angeflogen werden. Aerosoft verspricht eine akkurate Wiedergabe des Flughafens Región de Murcia und der Umgebung. Die Szenerie gibt es jetzt für 20 Euro im Aerosoft-Shop, 1,5 GB Festplattenplatz werden für das Produkt benötigt.

Features:

  • Realistische Schatten und Lichtwiedergabe dynamischer Lichter
  • Optimiert für gute Performance
  • Regeneffekte auf Landebahn und Rollfeld mit Wasserpfützen
  • Alle Gebäude auf dem Flughafen sind sehr detailliert gerendert
  • Terminal mit modelliertem Innenraum. Auch der Autovermietungsbereich hat modellierte Innenräume
  • Statische Fahrzeuge, Autos und statische Personen und vieles mehr
  • Animierte Wig-Wags
  • Kompatibel mit ORBX LC Global und LC Europe
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven Sachs
Steven Sachs
1 Jahr zuvor

Mhmmm, hat die Welt wohl nicht drauf gewartet aber war bestimmt auch eine Auftragsentwicklung. Sevilla wäre in Spanien noch mal etwas feines. Hoffentlich wird das noch etwas für den P3Dv5.

Übrigens, wer kein bock auf das breiige ORBX Landclass in Spanien hat kann sich hier:
http://www.fsxforum.de/viewtopic.php?f=51&t=19975 richtig gut gestaltete Fototapete runterladen. Sind zwar viele GByte aber die Aussicht lohnt sich wirklich!

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.