In 14 Tagen, am 18. November, wird Heatblur das A-Modell der Grumman F-14 Tomcat veröffentlichen. Die A- Version folgt damit der, bereits seit 2018 erhältlichen, F-14B des polnischen Entwickler-Studios. Die initiale Version hatte ihren Erstflug am 21. Dezember 1970 und war mit Pratt & Whitney TF30-P-414A Triebwerken ausgestattet, welche beim B-Modell durch GE F110-GE-400 ersetzet wurden. Heatblur hat die F-14A als festen Bestandteil der Tomcat Produktlinie angekündigt, daher wird die Ur-Tomcat für Bestandskunden kostenlos sein. Die U.S. Navy hat 478 A-Tomcats erhalten, die iranische Luftwaffe 79. Zur Ergänzung der Ankündigung, hat Heatblur noch ein paar Bilder veröffentlicht.
- 4. Februar 2023
- | Thomas
- | MSFS
- | 2 Kommentare
Das Aerosoft North Sea Offshore Paket hat guten Anklang in der Community gefunden. Dieses bringt verschiedene Landepunkte in der Nordsee in den MSFS. Insbesondere Hubschrauberpiloten können damit Schiffe, Bohrinseln und Windparks anfliegen. Was als wilde Idee begann findet seine Fortsetzung im Golf von Mexico.