Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der X-Plane Entwickler Axonos stößt mit seinem neuen Jackson Hole Airport Projekt das Tor für weitere Abenteuer auf. Der einzige in einem National-Park gelegene Airport ist für sein ständig, spontan wechselndes Wetter bekannt. Dazu liegt er auf über 6000 Fuß Höhe. Angeflogen wird der Flughafen von nahezu allen großen U.S Airlines, zum Teil sogar mit Boeing 757. Aufgrund seiner Lage ist er unter Abenteuer-Touristen die ideale Anreise-Möglichkeit. Nach dem jüngsten Release von Memphis, soll der in Wyoming gelegene Airport am 26. März für 22,90$ erscheinen. Lieder gibt es bislang noch kaum Bildmaterial

Features

  • Hand corrected high resolution orthophoto for VFR flights
  • Detailed apron and buildings with PBR textures
  • Custom ground vehicles specially made for Jackson Hole
  • High resolution and detailed ground textures
  • Full SAM Jetways and Seasons implemented
  • Compatible with World Traffic 3 & Justflight Traffic Global
  • Hand placed trees & houses for the surrounding area 
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.