Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer Scott Gentile, den Chef von A2A Simulations kennt weiß, dass er es gerne realistisch hat. Darum setzt seine Addon-Schmiede fast ausschließlich Addons um, die Gentile selbst schon geflogen, getestet und vermessen. Mit der Aerostar steht jetzt ein weiterer General-Aviation-Flieger an, der auch erstmals die neue Generation von Accusim erhalten soll. Der Zweimot wird sowohl im P3D als auch im neuen Microsoft Flight Simulator an den Start gehen. Damit die Aerostar auch so realistisch wie nur möglich wird, lädt Gentile jetzt zum Mitflug in seiner eigenen Aerostar ein – per 30 Minuten Youtube-Clip. So können Simmer jetzt schon aufmerksam studieren, was sie später im virtuellen Flieger an Sound, Cockpit und Co. erwarten soll. 

Wird für den Sim nachgebaut: Die Aerostar von Scott Gentile.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] wir schon früher berichteten, arbeitet A2A Simulations  gerade an einer Simulation der Aerostar für den Prepar3D. Für Gentile […]

Könnte dich auch interessieren:

Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.
Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.