Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

9 Jahre nach der ersten Version soll jetzt eine Neuauflage folgen. Roman Berezin von FlightFactor hat gestern angekündigt, dass sein Team bereits seit 8 Monaten an einer komplett neuen Umsetzung der 777 für X-Plane arbeite. Ein Vorteil in der Entwicklung: Vor allem er selbst kenne das reale Vorbild aus der ersten Reihe. “Ich habe im vergangenen Jahr sehr viel Zeit damit verbracht, ein Training für ein 777 Type Rating zu durchlaufen”, erklärt Roman Berezin in seiner Ankündigung im X-Plane-Forum. Seit Juli 2021 hat er das Type Rating und das komme er Entwicklung zu Gute: “Diese Erfahrungen aus erster Hand helfen mir, unser Team so gut wie möglich durch den Entwicklungsprozess zu führen.” 

Die neue FlightFactor 777 soll mit der alten FlightFactor777 eigentlich nichts mehr gemein haben. “Wir arbeiten an einer komplett neuen Pro-Version”, erklärt der FlightFactor-Chef. Bei der neuen Triple wolle man eine Schippe drauf legen: “Wir wollen euch nicht nur die Erfahrung eines Airliner Captains fühlen lassen, sondern auch alle Details, die echte Piloten bei Training- und Flugsessions erleben”, verspricht Berezin. Dafür habe man bereits sieben 777-Piloten und einen 777-Mechaniker rekrutiert, die dem Entwicklungsteam wichtige Insights liefern. 

Zu einem konkreten Zeitplan will sich Berezin nicht äußern. Regelmäßig will er Einblicke in den Entwicklungsstatus liefern. Die anderen FlightFactor-Projekte würden ebenfalls weiter laufen. Das A320-Team arbeite derzeit an der Verbesserung des Modells, aber auch die Arbeit an der 787 schreite voran – begünstigt durch die Ähnlichkeit zur 777. 

Roman Berezins Ankündigung zum 777-Type-Rating könnt hier nachlesen, hier ein kurzes Ankündigungsvideo zur 777:

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] zu zeigen. FlightFactors Roman Berezin wurde eine Session spendiert, in der er neue Einblicke zur 777 Version 2 gegeben hat. X-Plane-Pilot:innen können sich hier auf eine hochrealistische Simulation […]

Könnte dich auch interessieren:

Im Orbx Forum zeigt Skandinavien-Experte Marcus Nyberg die ersten Bilder zur kommenden Kiruna Umsetzung für den MSFS. Die Bilder zeigen zahlreiche Ecke des in Arbeit befindlichen Airports. Schwedens nördlichster Stadtflughafen wurde damals bereits für den P3D umgesetzt. 
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.