Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bert Groner vom FS MAGAZIN hat wieder die Druckerpresse angeschmissen: Ab sofort ist Ausgabe 4/2021 verfügbar. Diesmal ziert der CJ4 des Microsoft Flight Simulator die Titelstory – aber auch ein neuer Redaktionsrechner, die Flughäfen Alta und Charles de Gaulle haben ihren Platz im Heft – und die Redaktion will wissen: Wie soll man den Microsoft Flight Simulator denn am besten abkürzen. 

Die neue Ausgabe wurde den Abonnenten bereits gedruckt und als PDF zugestellt. Seit Donnerstag, dem 4. Juni 2021 gibt es das Magazin auch über den normalen Vertrieb – mit gedruckten Ausgaben via Aerosoft, dem Aviation Megastore, United Kiosk und dem Verlag – per direkter Bestellungen an leserservice@fsmagazin.de

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.
Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.