Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Rahmen einer Werbe-Aktion für Nvidia haben Orbx jetzt eine Stadtszenerie von Taipeh als Freeware für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Anlass der Aktion ist die Computex in Taipeh, Asiens größte IT-Messe, auf der Nvidia zwei neue Grafikkarten-Varianten vorgestellt hat. 

Mit der Kooperation möchte Nvidia vermutlich die Zielgruppe ansprechen, die bei der Grafik starke Rechenpower benötigt. Mit der RTX 3080Ti (UVP 1.199 Euro) und der RTX 3070Ti (UVP 619 Euro) sind jetzt weitere Varianten im Nvidia-Portfolio hinzugekommen. Die 3070Ti soll laut Hersteller am 10. Juni auf den Markt kommen und unterscheidet sich von ihrer Schwester 3070 durch mehr Recheneinheiten und bessere Speichergeschwindigkeit. 2 GB mehr als die 10 GB der 3080 Speicher soll die 3080Ti bieten, die schon übermorgen auf den Markt kommen soll – wobei auch hier damit zu rechnen ist, dass die Karten kurz nach Release nicht mehr verfügbar sein werden. So hat es zumindest der letzte Launch von Nvidias neuester Kartengeneration gezeigt. 

“Landmarks Taipeh” von Orbx bleibt dagegen unbegrenzt verfügbar – und kann kostenlos über OrbxDirect bezogen werden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
loislsim
loislsim
2 Jahre zuvor

Die RTX 3090 kostet derzeit laut Preisvergleich bei Geizhals.at von 2.800 Euro (!) aufwärts, die 3080 2.000 Euro aufwärts und die 3700er 1.300 Euro aufwärts. Also wesentlich mehr, als die vom Hersteller angegebenen Preisempfehlungen. Deshalb werden auch die oben genannten Preise vermutlich nicht halten, wenn man die Karten überhaupt bekommt. Vollkommen verrückt!

AndrewD
Mitglied
Andrew
2 Jahre zuvor

The 3080 alone is currently being sold at prices the 3090s were at when I bought mine a few weeks after launch. They are nigh on unavailable… the same will probably be true for the 3070/3080Ti as well… there is a worldwide chip shortage…

simmershome
2 Jahre zuvor

Mal abgesehen von Corona bauen die doch nur noch für die Schürfer in Russland und Asien. Angeblich sind die neuen Karten für Mining gedrosselt, aber ich glaube kaum, dass dies nicht aufzubohren geht.
Wer kauft da für den Preis der aktuell bei den Händlern ist? Entweder Neureiche, von Beruf Sohn/Tochter, Dumme, Spielsüchtige oder andere Glücksritter. Normal ist das jedenfalls schon lange nicht mehr. Nur gut dass ich noch zwei 1080 TI rumliegen habe, die ihren guten Dienst noch recht lange tun werden. Die habe ich mal für unter 800 Euro erworben.

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.