Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

X-Plane Piloten können sich freuen, denn der Entwickler Rotate hat etwas überraschend neue Bilder von seiner MD-11 veröffentlicht. Bis auf ein kurzes Teaservideo im Februar, ist es seit einiger Zeit doch ziemlich ruhig um die immerhin seit Mai 2017 in Entwicklung befindlichen Maschine geworden. Um so erfreulicher das Rotate nun die längere Funkstille bricht und uns mit ein paar kleinen Informationen und frischen Bildern versorgt. 

So nähert sich die Entwicklung scheinbar langsam der heißen Endphase. Während fleißig an der Innenbeleuchtung des Cockpits gearbeitet wird, testen die Jungs von Rotate aktuell auch intensiv die vertikale Navigation. Bleibt nur zu hoffen das es nun nicht wieder lange Zeit still am Funkgerät bleibt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] hatte sich das letzte Mal im Juni mit einer Vorschau zum Dreistrahler zu Wort gemeldet. Nach einer Simulation der MD-82, will […]

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.