Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ganz im Stile des Vorbildes läuft nicht immer alles glatt und rund. Hin und wieder ist ein leistungsstarker Partner und internationale Zusammenarbeit erforderlich, um ein Projekt neues Leben einzuhauchen und in die richtigen Bahnen zu lenken. In diesem Fall heißt die Partnerschaft TrueGrit Virtual Technologies und Heatblur Simulations mit dem Ziel, den „Typhoon“ für den Digital Combat Simulator zu veröffentlichen.

Laut DCS-Newsletter stellt TrueGrit die Expertise, Lizenz und die technischen Ressourcen zur Verfügung, während Heatblur sich um die simulatorseitige Umsetzung kümmert. Dies ist insofern nichts Neues, da bereits vor rund zwei Wochen ein viel beachtetes „Lebenszeichen“ in Form eines Youtube-Trailers die Partnerschaft bekannt gegeben hat. Für die nahe Zukunft wird mit einem umfangreichen Bericht zur Zusammenarbeit und zum Entwicklungsstand gerechnet. Bis dahin trösten die neuen Screenshots.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Stefan
Stefan
2 Jahre zuvor

Jetzt wird die Wartezeit auf das Modul noch schlimmer für mich! Denn mit Heatblur im Entwicklerteam muss der EF in DCS gut werden!

Könnte dich auch interessieren:

Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Die Betaphase wurde für beendet erklärt und es war wieder soweit. Microsoft und Asobo haben das Sim Update 13 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.