Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie beim A330 gibt’s auch hier eine eigene Website: Aerosoft zeigt auf eigener Webpräsenz ab sofort Fortschritte zur Frankfurt-Szenerie. Dort finden sich jetzt auch neue Renderings, die das Terminal des Flughafens zeigen neben den Bildern, die schon vor ein paar Monaten online gingen.

Frankfurt ist ein beliebter Zielflughafen bei Simulator-Fans. Bisher gibt es neben der Standard-Version von Asobo, auch eine Szenerie von Feelthere und die wunderbare Freeware des virtualFRA-Teams.

Aerosoft plant jetzt eine akkurate Umsetzung des Flughafens in Mainhatten. Dafür ist auch Jo Erlend mit im Boot, der sich vor ein paar Monaten in EDDF zur Recherche blicken lassen hat. 

Die neuen Rendereings lassen jetzt den Stil erahnen, den die Szenerie haben wird: Etwa vergleichbar mit Brüssel, Köln oder der kommenden Oslo-Szenerie von Jo Erlend?

Mehr Bild und Infos findet ihr auf der Website von Aerosoft.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Matthias
Matthias
1 Jahr zuvor

Sieht schonmal fantastisch aus.

Wenn jetzt auch MUC nach vielen Jahren endlich mal eine gute Umsetzung bekommen würde, wäre ich glücklich!

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Schaut gut aus! Szenerien können die bei Aerosoft schon!

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

so überfällig. Ich drücke die Daumen, dass es keine Komplikationen gibt. Im Moment bin ich wieder sehr viel in FRA unterwegs, aber dann immer nur auf Apron Positionen. Den Apron finde ich nämlich im Freeware FRA überragend. Texturen der Terminals etc. kommen da leider nicht mit.

Feldi
Feldi
1 Jahr zuvor

ich glaube FRA kommt nicht vor MSFS 2024 ^^

Könnte dich auch interessieren:

Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.