Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Letztes Jahr angekündigt, jetzt fertig: Das iranisch-türkische ASSP Team hat eine Umsetzung des Airbus A300B2-200 für X-Plane 11 veröffentlicht. Damit versprechen die Entwickler den Airbus A300 der ersten Generation, der entgegen seinen Nachfolgern noch von einer Drei-Personen-Crew geflogen wurde. Für 45 Dollar ist das Add-on heute im X-Plane.org-Store erschienen – dunkle Cockpitbilder und diverse Außenansichten sollen einen ersten visuellen Eindruck vermitteln.

Über 12.000 Stunden Arbeitszeit wären in das Projekt geflossen, erklärt Entwickler Pooria gegenüber cruiselevel.de. “Wir haben versucht, die Performance und das Cockpit des Flugzeugs so nah wie möglich ans echte Flugzeug zur bekommen und damit das Gefühl zu ermöglichen wie es ist, den schweren Vogel zu fliegen.” Echte Maschinen, die immer noch im Iran im Einsatz sind, hätten dem Team Modell gestanden, so Poria: “Wir haben zwei Maschinen als Referenz genommen, die bei Iran Air im Einsatz sind”, erklärt der Entwickler. “Das Schöne ist ja, dass zwei dieser legendären Maschinen (EP-IBS und EP-IBG) dort immer noch im Einsatz sind.”

Laut Entwickler soll der Release des Flugzeuges nicht das Ende der Entwicklung markieren. “Wir werden nicht aufhören, den Airbus immer wieder zu verbessern”, kündigt Pooria vom ASSP-Team an. Die Produktseite verspricht außerdem folgende Features:

Detailed modeling
  • 3D Cockpit model
  • Full 3D exterior model
  • Full Detailed Landing Gear animation
  • Custom engine Flex and wing Flex
  • Old and Classic lights illumination
  • 7 livery pack included
  • Customized Cabin for each livery
 
Aircraft Systems
  • Hydraulic system
  • Customized Autopilot 1-2 system
  • Electrical system
  • Pressurization system
  • APU system
  • GPU system
  • Doors operative
  • Two independent Weather RADAR (WX radar works with default X-plane weather engine)
  • Oxygen system
  • Fuel system
  • Two Universal FMS (works with default X-plane FMC) and Use ND for navigation
  • TCAS with TA/RA mode
  • Full system test
  • Animated IRS system
  • Full Customized annunciator system
  • Full anti Ice system
  • Customized Strat Up system
  • Fuel JETTISON system
  • Break Fan system
 
Aircraft Performance
  • Detailed General Electric GE CF6-50CR  performance
  • Detailed Aerodynamic performance of A300
  • Detailed Weight and Balance
  • Tested by real Airbus A300 pilots
Sounds
  • Full Custom system FMOD sound
  • General Electric GE CF6-50CR FMOD sound

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Vor knapp zwei Wochen haben iniBuilds ihre neuste Szenerie schon geteasert. Nachdem schon damals für die Detektive in unserer Community schnell klar war, dass es sich um den Airport von Southampton im südlichen England handelt, ist es ab heute nun auch offiziell. Das neuste Addon der Briten ist nach mehren exotischen Zielen nun wieder ein Heimspiel.