Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In einem Facebook-Beitrag meldet sich Mitgründer der Flight Simulation Association Evan zu Wort und erklärt die neusten Änderungen basierend auf dem erhaltenen Feedback. Man habe sich mit vielen Nutzern, Entwicklern, News-Websites und anderen Parteien über den missglückten Launch unterhalten. Man sehe es als einen Missed Approach an, man starte jetzt durch und setze nochmal zu Landung an, so Evan im Video. So wird die Laufzeit der kostenlosen Accounts auf unbestimmte Zeit verlängert und nicht wie bisher nach 30 Tagen terminiert. Dadurch haben User nun unbegrenzt Zeit die kostenlosen Webinare und sonstigen Inhalte zu nutzen. User mit einem Bezahl-Account können sich über neuen Content in den nächsten Tagen freuen. Auch möchte man klarer werden was man für sein Geld bekommt. Das komplette Video findet ihr unten.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis S.
Dennis S.
2 Jahre zuvor

Ist doch auch super… ich hab mich gerade frisch angemeldet. Sollte trotz FreeAccount auch erstmal Zahlungsdaten angeben und kann nun bei den Discounts bei den ganzen Möglichkeiten mich nicht entscheiden. 20% auf OrbX… ich mein zum Glück war ja gerade nicht der MarchSale mit den 20%… der Rest ist alles für Full Member die dann (vermutlich) zahlen dürfen… ich finde es sehr lohnenswert =)

loislsim
loislsim
2 Jahre zuvor

Insgesamt seit Start vor einem Monat erst “350 Personen gefällt das” und “398 Personen haben das abonniert” auf Facebook ( https://www.facebook.com/FlightSimAssoc/ ). Das sagt eigentlich alles. Das oben verlinkte Video wurde bislang (15 Stunden nach Veröffentlichung) erst ganze 85 Mal (!) aufgerufen. Dafür gab es 7 Likes (!)…

loislsim
loislsim
2 Jahre zuvor
Antwort auf  loislsim

“Something big flop is coming…”

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.