Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Captain7 meldet sich zum ersten Mal in diesem Jahr mit einem Status zum Nürnberger Flughafen. Dieser entsteht gerade für den MSFS, auch die P3D Version wird in diesem Zuge ein Update erhalten. 

Die Entwicklung macht super Fortschritte, daher soll Nürnberg kommende Woche in den MSFS Beta-Test gehen. Die P3D Version wird das 2021 eröffnete Parkhaus 4 enthalten, auch werden die Parkposition der aktuellen Situation angepasst sowie die Bodenmarkierungen in höher aufgelöster Form neu gestaltet. 

Auch sind wir bei Nürnberg in der freudigen Lage dann aus zwei Produkten auswählen zu können. Frederik Blatter bietet seine Umsetzung für den MSFS ab 4€ auf seiner eigenen Homepage bereits zum Kauf an.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
simmershome
3 Jahre zuvor

Das ist so wie man es sich wünschen kann. Neues bei gleichzeitiger Produktpflege. Da kauft man gerne.

ChrisS
ChrisS
3 Jahre zuvor

Danke, schade, dass es wieder eine Doppelentwicklung gibt. Von Freds Airports gibt es EDDN bereits in toller Qualität für den FS2020

Thomas-NUE
Thomas-NUE
3 Jahre zuvor

Hangar 7 und 8 wurden abgerissen? Das wäre mir neu…

Thomas-NUE
Thomas-NUE
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas

Ich will jetzt keinen Käse erzählen, aber ich bin mir ziemlich sicher dass vor zwei Wochen noch alles stand als ich dort geflogen bin.
Hangar 6, 7 und 8 gehören der FAI und sind erst vor ein paar Jahren neu gebaut worden. Sieht man auch auf http://www.fai.ag.
In den aktuellsten Charts ist auch noch alles drin ?

Das Bild mit der Fahrzeugflotte ist von der FAI beim Hangar 6 aus aufgenommen.
Das von Nordbayern.de ist uralt, das war zu Zeiten vom Air Berlin Hub. Keine Ahnung wo die Lokalpresse das rausgezogen hat ?

Aktuelle Beweisfotos kann ich erst nächste Woche liefern ?

Könnte dich auch interessieren:

Die Sim Design Group hat den Hauptstadtflughafen von Kairo, den Cairo International Airport, für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Der verkehrsreiche Flughafen Ägyptens wurde laut den Entwicklern sehr detailliert und umfassend nachgebaut und soll die Atmosphäre des realen Vorbilds möglichst authentisch wiedergeben.
Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.