Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach einigen Monaten Funkstille, zeigt Aviation-Sim-Design neue Bilder von Schönhagen (EDAZ). Der südwestlich von Berlin liegende Verkehrsflugplatz wird in einer Akribie umgesetzt, die seinesgleichen sucht.

Dennis Passolt, der Entwickler von Schönhagen, berichtet im Flusi.info Forum darüber, dass der Flugplatz erst ca. 70% entwickelt ist und er auch hochkarätige Hilfe bekommen hat. So hat Christian Bahr (Bahrometrix) und Jo Erlend ihm geholfen, dass das Mesh noch detaillierter umgesetzt werden konnte und noch lebendiger texturiert werden konnte. Alle bisher schon vorhandenen Gebäude und Bodentexturen wurden neu erstellt oder an den neuen Entwicklungsstandard angepasst. Diese Verjüngungskur macht zwar unglaubliche Arbeit, zahlt sich aber im Endeffekt aus, so der Entwickler in seinem Statement.

 

Dem aktuellen Trend folgend  wird aber nicht nur das Exterieur modelliert, sondern man kann den Flugplatz Schönhagen auch von innen erkunden. Ob die Hangareinrichtung, den Elly-Beinhorn-Saal oder die Räume der Flugplatzgesellschaft: es wurde sehr viel Fleiß und Mühe in die Gestaltung eines lebendig wirkenden Flugplatzes gesteckt.

Damit die Nähe zum Flughafen BER nicht die Performance zum erliegen bringt, wurden viele Objekte auch mit einem LOD- Modell ausgestattet. Aktuell fehlen noch Zäune, Schilder, einige Hallen und der Tower. Was man aber jetzt bereits schon erahnen kann, ist der unheimliche Blick für Details und auch die liebevolle Umsetzung derer. Doch nicht nur der Flugplatz steht auf der Agenda, auch der Heliport Groß-Kreutz und die umliegenden Gleise werden mit umgesetzt.

 

Ein Releasedatum steht leider noch nicht im Raum, dafür wird Schönhagen wohl zweifellos einer der am besten umgesetzten General- Aviation Plätze in Europa werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
11 Monate zuvor

DAS ist Payware in Payware-Qualität!

Tobi
Tobi
11 Monate zuvor

Schick!

Dreamliner
Dreamliner
11 Monate zuvor

Sieht wirklich klasse aus. Freue mich schon!

Max Headroom
Max Headroom
11 Monate zuvor

Ick freu mir 🙂

Kay Metzdorf
Kay Metzdorf
11 Monate zuvor

Als Trebbiner freue ich mich schon auf die Umsetzung.Bin gespannt ob die BBQ Bulls die mit auf diesem Gelände sind ,man wieder erkennt

MyArt
MyArt
11 Monate zuvor
Antwort auf  Kay Metzdorf

Als gebürtiger Luckenwalder schließe ich mich dem an (und damit Gruß an den Trebbiner)!
Bin gespannt aber das, was die Bilder so zeigen überzeugt!

Dennis (Aviation-Sim-Design)
Dennis (Aviation-Sim-Design)
11 Monate zuvor
Antwort auf  MyArt

auch die Luckenwalder werden auf Ihre Kosten kommen 😉 Eine sehr detailierte Umsetzung des Klinikum-Landeplatzes wird ebenfalls Teil des Addons sein.

Dennis (Aviation-Sim-Design)
Dennis (Aviation-Sim-Design)
11 Monate zuvor
Antwort auf  Kay Metzdorf

Mein Ziel ist es ein Wiedererkennungswert in allen Bereichen zu schaffen 🙂 Die Terrasse um das BBQ Bulls wird jedenfalls nicht leer bleiben 😉

Bernd Schönmuth
Bernd Schönmuth
11 Monate zuvor

Halte mich ja selten auf derartigen Seiten auf. Bin daher überrascht, wie Leute mit dem Schreiben von derart viel unverständlichem Quatsch mit Sauce anderen Menschen den Tag verderben.

RandyESB25
RandyESB25
11 Monate zuvor
Antwort auf  Bernd Schönmuth

🤔 Was gefällt dir denn an dem Artikel nicht?

Tomas
Tomas
11 Monate zuvor
Antwort auf  Bernd Schönmuth

Welcher Quatsch in welcher Sauce ist denn jetzt unverständlich?

Christian
Christian
11 Monate zuvor
Antwort auf  Bernd Schönmuth

Reiner? Bist Du es? 🤔 😂

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.