Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Lange waren sie angekündigt – nun sind sie da! Supercritical Simulations Group hat ihre Umsetzung der Boeing 747-800 auf die Version 2.5 geupdatet, und dem Flieger neben vielen Fehlerbehebungen auch gleich neue Cockpittexturen verpasst. Das Cockpit ist damit nun zu 100% PBR und VR freundlich umgesetzt. Und die Beleuchtung wurde hierbei vollständig überarbeitet.

Das Update kann über den SkunkCrafts Updater oder direkt über den X-Plane.org Store heruntergeladen werden. 

Main Aircraft improvements.
– New cockpit with a full 3D 100% PBR and VR friendly.
– New cockpit light design.
– Functional tiller added.
– Audio console reworked.

FMC improvements and fixes
– LNAV improved.
– Tracks drawing improved.
– Page #4 RTE PAGE blocked fixed
– <SEL> in Departure runways not showing.
– Waypoints repeated erased.
– False Invalid enter in FIX PAGE fixed.
– Any AP engaged on the Ground.
– In MOD, not change until press EXEC.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tang0
Tang0
2 Jahre zuvor

Die Queen wir immer besser!

Nico
Nico
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Tang0

Hat sich denn eigentlich etwas bei der Performance getan ?

Könnte dich auch interessieren:

Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.
Okay, okay. Was ist das bitte für ein Kauderwelsch? Wem ist denn da der heiße Tee auf die Füße gefallen? Keine Sorge, der AusFlug findet jetzt nicht in irgendeiner anderen Sprache statt. Das, was ihr als Titel auf finnisch lest, bedeutet so viel wie "Auf geht es nach Oulu!" Im heutigen Ausflug fliegen wir nämlich durch das winterliche Finnland! Genauer genommen geht es von der Hauptstadt Helsinki zur Kulturhauptstadt 2026. Nach Oulu.