Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Lange waren sie angekündigt – nun sind sie da! Supercritical Simulations Group hat ihre Umsetzung der Boeing 747-800 auf die Version 2.5 geupdatet, und dem Flieger neben vielen Fehlerbehebungen auch gleich neue Cockpittexturen verpasst. Das Cockpit ist damit nun zu 100% PBR und VR freundlich umgesetzt. Und die Beleuchtung wurde hierbei vollständig überarbeitet.

Das Update kann über den SkunkCrafts Updater oder direkt über den X-Plane.org Store heruntergeladen werden. 

Main Aircraft improvements.
– New cockpit with a full 3D 100% PBR and VR friendly.
– New cockpit light design.
– Functional tiller added.
– Audio console reworked.

FMC improvements and fixes
– LNAV improved.
– Tracks drawing improved.
– Page #4 RTE PAGE blocked fixed
– <SEL> in Departure runways not showing.
– Waypoints repeated erased.
– False Invalid enter in FIX PAGE fixed.
– Any AP engaged on the Ground.
– In MOD, not change until press EXEC.

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tang0
Tang0
1 Jahr zuvor

Die Queen wir immer besser!

Nico
Nico
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Tang0

Hat sich denn eigentlich etwas bei der Performance getan ?

Könnte dich auch interessieren:

Just Flight steht kurz vor dem Release der Avro Vulcan. Die Umsetzung des markanten Bombers aus dem Kalten Krieg, wurde gestern live vom irischen Streamer Twotonemurphy präsentiert. Neben mehrfachen Triebwerkstarts und Soundproben verriet der Streamer das Release-Datum der Maschine: Nächsten Dienstag soll es so weit sein.
ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.
Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.