Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Früher konnte man alles außer Hochdeutsch, jetzt nennt man sich “The Länd” – Baden-Württemberg hat sich beim Marketing ein Update verpasst. Damit man die Landeshauptstadt auch im X-Plane im aktuellen Zustand anfliegen kann, haben Stairport zusammen mit der FSS AG ihre Stuttgart-Szenerie für X-Plane 11 veröffentlicht. Für rund 22 Euro gibt es die Szenerie jetzt bei Aerosoft, installierbar über Aerosoft One. Der Flughafen präsentiert sich laut Aerosoft im aktuellen Ausbauzustand (Stand Oktober 2021). Alle Flughafengebäude, das Layout der Startbahn und der Rollwege, sowie die Lichtanlagen und alle Navigationseinrichtungen wurden detailliert umgesetzt und verfügen über PBR-Texturen). Zusätzlich wurden für die Umgebung des Flughafens eigene Gebäude erstellt, um das Gesamtbild abzurunden. Ein eigenes Mesh von Maps2XPlane mit Ortho4XP Patch sorgt für den passenden Untergrund, der durch die Unterstützung von SAM auch über saisonale Texturen verfügt.

Features:

  • Hochdetaillierte Darstellung des Flughafens Stuttgart (Stand Oktober 2021)
  • Alle Flughafengebäude detailliert umgesetzt und zusätzliche Gebäude in der Umgebung
  • Farblich angepasstes Luftbild für den Flughafen
  • Eigens erstelltes Mesh von Maps2Xplane (Ortho4XP Patch enthalten)
  • PBR Bodentexturen mit Markierungen (Stand Oktober 2021)
  • Realistische HDR Beleuchtung
  • Handplatzierte hochauflösende Vegetation
  • Angepasste Straßen und Autogen
  • Volle SAM Unterstützung (SAM 3 Plugin erforderlich)
    • Eigene Service Fahrzeuge (SAM AirportVehicles erforderlich)
    • Funktioniert mit SAM FollowMe
    • Statische Flugzeuge
    • Saisonale Texturen

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
1 Jahr zuvor

Ich dachte erst, „The Länd“ wäre eine für Euch ja typische, ironische Überschrift. Bis ich es gegoogelt habe…

Könnte dich auch interessieren:

Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?