Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

iniBuilds hat auf Facebook neue Frachtvarianten für den Beluga angekündigt. In diesem kann man aktuell wahlweise A32X Flügel, eine A380 Heckflosse, Satelliten-Teile oder einen Hubschrauber transportieren. In einem Update sollen neu hinzukommen – ein A400M Rumpf, zwei A32X Vordere-Rumpfteile, ein NH90 Hubschrauber, ein Transport-Druckbehälter sowie ein historisches Flugzeug. Interessant dürfte auch das Zusammenspiel mit dem Kran werden. Einen Release-Zeitpunkt hat iniBuilds nicht genannt. Übrigens plane man weitere Frachtvarianten, so einem Post im Forum zu Folge. 

Natürlich arbeitet das ini-Team weiter am A310. Wer unseren Artikel zum Umfang des kleinen Ur-Airbus noch nicht gelesen hat, kann dies hier nachholen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.
Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.
Wie versprochen, hat SimWorks Studios heute bekannt gegeben, wann die PC-12 im Microsoft Flight Simulator an den Start gehen soll. Zum Nikolaustag soll es so weit sein. Zunächst für alle PC-Nutzer, da an der Xbox-Version noch ein Bug behoben werden muss.