Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im letzten Development Update haben iniBuilds einen tiefen Einblick in den Umfang und die Tiefe des kommenden A310 gegeben. Das heutige Development Update 14 ist mehr divers und enthält einen bunten Blumenstrauß an Informationen zu einigen Projekten.

A310-300

Der kleine Bruder des A300 befindet sich im Beta-Testing und wird auf Herz und Nieren geprüft, damit er bei Release den bestmöglichen Zustand hat. In der Zwischenzeit arbeiten die Painter an zahlreichen Lackierungen, damit gleich zu Beginn eine Menges davon zur Verfügung stehen. Außerdem sind die ersten Bilder der Airbus Corporate Jet (ACJ) Kabine zum Zeigen bereit. Das nächste Update zum A310 wird dann den finalen Changelog und Umfang enthalten. Damit steht er dann kurz vor Release.

iniPoints

 Vor einer Woche wurde die iniPoints im Shop eingeführt. Ein System, bei dem man pro Einkauf Punkte gutgeschrieben bekommt. Diese können dann bei einem späteren Einkauf eingelöst werden und reduzieren den zu bezahlenden Gesamtbetrag entsprechend. Dabei entsprechen 10 Punkte einem Pfund. Kunden die mehr als 30 Pfund bisher im Shop ausgegeben haben, haben Punkte im Wert von 5 Pfund initial gutgeschrieben bekommen. Kunden, welche weniger ausgegeben haben, haben umgerechnet 2 Pfund gutgeschrieben bekommen. Die iniPoints wurden aufgrund von Kundenfeedback eingeführt.

iniScene Fox Islands for Microsoft Flight Simulator

Im Verlauf des heutigen Tages wird iniBuilds Fox Island für den MSFS veröffentlichen. Die beiden im Lake Michigan gelegenen Inseln sind Schauplatz mehrerer Verschwörungstheorien und Geistersichtungen, so die Entwickler. Im Paket enthalten sind North Fox Island (6Y3) mit einer Grassbahn, sowie South Fox Island mit einer Beton-Bahn (3MI2). Der Airport wird mit 6 Pfund zu Buche schlagen.

Und noch einen Ausblick auf das nächste Projekt. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.