Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Münster war längere Zeit ein unberührter Fleck im Microsoft Flight Simulator. Jetzt gibt es gleich den zweiten Anbieter, der an einer Umsetzung des Flughafens arbeitet. Diesmal ist es MM Simulations, die EDDG als Payware in den Sim bringen wollen. Auf sozialen Medien haben die Entwickler erste Renderings präsentiert.

Derzeit entsteht auch einen Freeware-Umsetzung von Münster. Dahinter sitzt Crosswindsim, der auch im virtualFRA-Team eine gestaltende Rolle spielt.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Appropos Mehrfachauswahl….. wer wollte eigentlich noch ein LOWI rausbringen? War das nicht Gaya?

Zu EDDG: Ist die bisherige Freeware wirklich soo mies? 2x angeflogen und hab schon schlechteres gesehen….

Tobias
Team
Tobias
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sebastian

Je nachdem wie man mies definiert.

Das was es aktuell gibt, spiegelt ein korrektes AFCAD und Bodenlayout wieder. Mehr jedoch nicht. Weder die tatsächlichen Gebäude, wie Terminal, Hangare oder den Tower, noch entsprechende Texturen.

Von daher ists mehr ne Optimierung des Bodens, als eine wirkliche Szenerie 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.