Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Und wieder eine Szenerie für einen Flughafen, für den es schon eine Szenerie gibt: iniBuilds haben im eigenen Forum eine Umsetzung von Ponta Delgada (LPPD) angekündigt. Der virtuelle Azoren-Flughafen soll in Kürze erscheinen.

MKStudios bietet schon seit längerer Zeit bei Orbx eine Version des Flughafens. Wie so oft in der Sim-Community gibt es jetzt also auch bei Ponta Delgada die Wahl zwischen zwei Flugplätzen. 

Ein genaues Release-Datum nannte iniBuilds noch nicht, allerdings soll es in den kommenden Tagen so weit sein. Außerdem planen die Briten noch eine Sommeraktion.

Wie Ponta Delgada aussieht? Im iniBuilds-Forum findet ihr noch Screenshots, bzw. hier im Produkttrailer:

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Man könnte fast meinen es gibt nicht genügend Flughäfen auf der Welt die die Szenerie-Entwickler umsetzen können.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sebastian

Ja und der Mark für Ponta Dingsta ist auch riesig. 🙂

FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sebastian

Ich verstehe es auch nicht wirklich. Nachdem sich iniBuilds die großen Flughäfen vorgenommen hat, an die sich bis dahin weitestgehend noch niemand anderes herangewagt hatte, baut es jetzt kleinere Flughäfen wie Stansted und Ponta Delgada nach, für die es bereits gute bis sehr gute Versionen, teilweise sogar kostenlos, schon lange auf dem Markt gibt. Warum nicht Paris-Charles de Gaulle, Tokio-Haneda, Delhi, Dubai, Kairo oder Rio-Galeao – Ikonen der Luftfahrt oder mindestens für ihre Weltregion sehr wichtige Drehkreuze, die es dennoch bislang bis auf eine (schlechte) Ausnahme nur als Premium-Default-Flughäfen gibt? Ich mag es zwar, dass iniBuilds auch ein Herz für kleinere Flughäfen hat, aber dann ist die unbearbeitete Nische wie etwa Nadi doch interessanter als die bereits bearbeitete Nische wie Ponta Delgada.

FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor
Antwort auf  FWAviation

Nachtrag: Delhi gibt es sogar nicht mal als Premium-Default-Flughafen. Umso gravierender. 😉

Dominik
Dominik
1 Jahr zuvor

Die Modellierung ist gem. Bilder jedenfalls sehr schön, hatte den Airport nie wirklich auf dem Schirm. Mal schauen ob er bei einer Aktions-Wut in mein Warenkorb fällt.

Könnte dich auch interessieren:

Das Freeware-Tool RealAcars erhält eine grundlegende Überarbeitung. Derzeit wird an einer neuen Version des bislang kostenlosen ACARS-Systems für den Microsoft Flight Simulator 2024 gearbeitet. Die Neuentwicklung trägt den Namen RealAcars Plus und soll erstmals als Payware erscheinen. Die bisherige Version bleibt in einer abgespeckten Form weiterhin kostenlos.
Der Titel ist vielleicht ein bisschen gemein - zugegebenermaßen. Ganz fair ist er sicher nicht. Aber irgendwie passt er doch ganz gut! Warum also „die Schöne“ und warum „das Biest“?Die Rolle der Schönen spielt heute unsere Route. Wir starten in der sonnigen Toskana, vom kleinen Flughafen Salerno, und nehmen Kurs auf den Balkan - genauer gesagt auf Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.
Ob Decals, Kabinen oder Kratzspuren - Podcast-Gast Michael alias ⁠Atarium Liveries⁠ achtet bei der Erstellung seiner Repaints auf jedes kleinste Detail. Und das scheint sich zu lohnen: Über 850.000 Downloads auf flightsim.to kann er inzwischen vorweisen. Im Podcast besprechen wir nicht nur die technischen Hintergründe der digitalen Lackiererei, sondern auch, was in der Flusiszene und beim Repainten immer benötigt wird: Mehr Liebe.