Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Orbx Forum zeigt Skandinavien-Experte Marcus Nyberg die ersten Bilder zur kommenden Kiruna Umsetzung für den MSFS. Die Bilder zeigen zahlreiche Ecke des in Arbeit befindlichen Airports. Schwedens nördlichster Stadtflughafen wurde damals bereits für den P3D umgesetzt. 

Ohne große Details zu nennen, veröffentlicht Marcus, versteckt im Bromma Thread, Bilder zur Kiruna Szenerie. Ein paar Sachen müssen noch hinzugefügt werden, aber ich hoffe euch gefällt die Richtung, in die der Flughafen geht, fügt er hinzu. Der Flughafen ist kein großes Drehkreuz, hat jedoch einige Verbindungen nach Stockholm. Auch Charterflüge, im Auftrag der Minenbetreiber, finden regelmäßig statt. Sicherlich eine interessante Destination für den einen oder anderen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
ROBERT Die Legende
ROBERT Die Legende
1 Jahr zuvor

Schöner Airport, kommt auf meine Liste wo ich dann mit der PC-12 Cargo Flüge mache

Tomas
Tomas
1 Jahr zuvor
Antwort auf  ROBERT Die Legende

Jawoll, steht auch auf meiner Liste! 🙂

FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor

Ich bin mal gespannt, ob Kiruna (wie vergangenes Jahr von Marcus Nyberg angekündigt) als kostenloser Teil eines Updates von Malmö oder Göteborg kommt oder ein separates Produkt gegen Bezahlung wird. Wenn man sich den Detailgrad dieser Bilder ansieht, vermute ich eher Letzteres – und wenn doch Ersteres passiert unterstreicht das, was für ein netter Kerl Marcus zu sein scheint. 😉 Jedenfalls ist der Zeitpunkt dieser Screenshots womöglich auch nicht total zufällig, denn das MSFS-Team hat diese Woche ja angekündigt, dass eine detaillierte Version des Flughafens von Kiruna Teil des nächsten World Updates Ende Oktober wird.

Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Im nächsten World Update soll Kiruna ja for free dabei sein, dass reicht mir dann für so ein Airport auch aus. Ist aber trotzdem schick umgesetzt.

Könnte dich auch interessieren:

Heute morgen um 11 Uhr hat ein Team von iniBuilds in einem Showcase Stream den kommenden A350 für den Microsoft Flight Simulator präsentiert. Nach einer Vorstellung des 3D-Modells, ging es von Toulouse nach Stansted - inklusive Demonstration der Systeme und einem Emergency Descent. Wir haben das Wichigste für euch notiert.
Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.
Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.