Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zwischen den beiden großen Seen Huron und Erie gelegen ist die Stadt die Heimat der amerikanischen Automobilindustrie. Die virtuelle Umsetzung des Flughafens der Stadt wurde nun von OrbX für X-Plane 12 und den MSFS angekündigt.

Am Südrand von Detroit gelegen versorgt der Detroit Metropolian Wayne County Airport nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die nahe gelegene Unistadt Ann Arbor und den südlichen Zipfel der kanadischen Provinz Ontario. Der Platz verfügt über ingesamt sechs Runways und ist eines der Haupthubs von Delta Airlines. Aber auch alle anderen größeren amerikanischen Airlines sind in Detroit vertreten und es gibt auch einige Langstrecken Verbindungen nach Europa.

Der Airport wird von einem externen Team für OrbX entwickelt, welche auch über exklusiven Zugang zum Airport verfügen. Hiermit soll eine hoch detaillierte Szenerie entstehen, welchen den aktuellen Stand des Airport in der Realität abbilden will.  Für die X-Plane 12 Version des Airport werden auch verschiedene Effekte über SAM implementiert. So soll es möglich sein darüber das Licht und die Türen der Hangars auf dem Airport zu steuern. Für den MSFS werden diese Funktionen nur abhängig von den Umweltbedingungen implementiert. Zusätzlich zum Airport sollen im MSFS auch noch die Stadt Detroit und der kleinere Airport KDET Coleman A. Young International Airport als separate Add-Ons implementiert werden.

Konkrete Angaben wann der große Airport KDTW erscheinen wird gibt es von OrbX noch nicht. Nur eine grobe Abschätzung das es erst im neuen Jahr der Fall sein wird. Dabei soll zuerst die X-Plane 12 Version veröffentlicht werden und später die Version für den MSFS folgen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.