Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

OrbX haben die neue Szenerie von Matteo Veneziani bereits vor einigen Tagen vorgestellt. Nun ist es soweit und der Airport der kalifornischen Hauptstadt kann erworben werden. Sacramento ist dabei für virtuelle Southwest Piloten interessant, so ist die Stadt doch eine eine der Fokusstäde von Southwest an der amerikanischen Westküste. 

Eröffnet wurde der Airport in den 1960ern Jahren. Neben den Texanern sind auch alle die anderen amerikanischen Airlines auf dem Flughafen vertreten, denn dieser wird durch viele Touristen genutzt welche auf dem Weg zum Lake Tahoe oder Yosemite Nationalpark sind.

Die Umsetung von OrbX verfügt dabei über alle Features, welche von einer modernen Szenerie im Microsoft Flight Simulator zu erwarten sind:

  • Detailed ground markings and textures
  • Animated jetways with sounds
  • Dynamic airport lighting
  • Custom airport clutter, GSE and taxiway signs
  • Animated train
  • Basic terminal interiors
  • Orthoimagery of the airport area

Erworben werden kann die Szenerie im OrbX Store zum Preis von ca. 22EUR. Für die Installation werden knapp 3 GB an Speicherplatz benötigt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Justin
Justin
1 Jahr zuvor

Eine tolle Freeware, eine gute Payware und nun haben wir noch eine 3. Variante. Wers braucht..

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Justin

Ich glaub die ganzen Dopplungen versteht keiner. Selbst bei kleinen Flughäfen gibt es ja oft 3+ Umsetzungen.

Könnte dich auch interessieren:

Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.
Am Wochenende schon was vor? Bald besteht wieder für die Simulanten im Großraum Stuttgart die Möglichkeit, zum Flusi-Stammtisch zusammenzukommen. Wie immer trifft sich die Regionalgruppe Südwest nahe dem Flughafen Stuttgart.
Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.