Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im eigenen Preview-Forum zeigt ORBX einige Bilder zum neueste Projekt von Matteo Veneziani, der bereits einige hochwertige Szenerien, wie beispielsweise Skiathos (LGSK), Hollywood Burbank (KBUR) oder auch Olbia (LIEO)  über die Australier veröffentlich hat. Sein neuester Wurf führt ihn in die kalifornische Bundeshauptstadt Sacramento. Matteo hat sich an die Umsetzung des Flughafens SMF/KSMF gemacht, der als der Wichtigste in der Metropolregion Sacramanto gilt. Zu Releasedatum und Preis wurde im Post nichts verraten. Dem Stand der Bildern nach, wird aber nicht mehr alzu viel Wasser bis zur Veröffentlichung den Sacramento-River hinunterrauschen.

Featureliste:

  • Detailed ground markings and textures 
  • Animated jetways with sounds
  • Dynamic airport lighting
  • Custom airport clutter, GSE and taxiway signs
  • Animated train
  • Basic terminal interiors
  • Orthoimagery of the airport area
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
2 Jahre zuvor

Hmmm, haut mich nicht vom Hocker. Sieht halt nach ner Baukastenumsetzung aus. Kennst Du einen, kennst Du alle.

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.