Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Orbx hat die zweite Version des LIEO Olbia Costa Smeralda Airports für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Dieses Update bietet eine umfassende Überarbeitung des Airports mit neuen 4K-Texturen und Details, einschließlich des Terminalinnenraums mit Passagieren. Das gesamte Flughafengelände wurde neu gestaltet, einige Gebäude und Objekte wurden sogar komplett neu aufgebaut. Zusätzlich zu den Verbesserungen am Flughafen selbst sind auch die Stadt Olbia, die umliegenden Küsten und das Bonus-Flugfeld San Teodoro Airfield in dem Addon enthalten.

Ein besonderes Highlight sollen die neuen hochauflösenden Bodentexturen sein, welche das Bodenlayout auf dem aktuellen Stand darstellen. Darüber hinaus wurde die Landebahn erweitert und es gibt einen neue Taxiway. Der berühmte Hafen von Olbia mit seinen ikonischen Fähren wurde ebenfalls detailliert nachgebildet. 

Der Flughafen wurde insbesondere auf eine hohe Ablaufgeschwindigkeit optimiert. Zudem gibt es neue hochwertige animierte Fluggastbrücken mit individuellen Geräuschen, die das Flughafenerlebnis weiter verbessern. Die viel kritisierten statischen Flugzeuge aus der Version 1 wurden ebenfalls überarbeitet und sind nun deutlich weniger geworden.

Der Airport ist ab sofort per Download im OrbX Store erhältlich und benötigt für die Installation ca. 4GB an Speicherplatz. Der reguläre Preis beträgt dabei 30AUD (ca. 20EUR) und ist derzeit um einen Einführungsrabatt reduziert. Wenn ihr bereits die alte Szenerie besitz gibt es ebenfalls einen Rabatt auf die neue Version.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tomas
Tomas
1 Jahr zuvor

Für V1-Besitzer bei ORBX gerade für gut 9 Euro zu haben. Da ich LIEO immer gerne anfliegen, habe ich es mir als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk gegönnt und werde gleich dort mal starten.

Könnte dich auch interessieren:

Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.
Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.