Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn die neuen Bilder der BO-105 für DCS schon länger im Netz kursieren, so zeigen diese doch immer wieder die Detailverliebtheit des Projekts. Oliver Michel, der Hauptentwickler des Hubschraubers, schickte uns noch einen Ostergruß den wir gerne (nachträglich) an Euch weiter geben.

Außerdem teilte er uns mit, dass er aktuell das Außenmodell komplett neu texturiert und animiert. Über den Gesamtfortschritt des Hubschraubers gibt es leider keine Neuigkeiten, Razbam scheint aber im Hintergrund fleißig an den System zu arbeiten.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Unsere letzten News zum kommenden Bo-105 Modul für DCS sind schon eine Weile her. Vor zwei Jahren schlossen sich RAZBAM und Miltech-5 zusammen, um den deutschen Verbindungs- und Panzerabwehrhubschrauber zu entwickeln. Schön zu sehen, dass sich in der Zwischenzeit einiges getan hat.  […]

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.