Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nein, es geht nicht an den Wannsee, sondern ans Rote Meer. FSDG hat heute seine Hurghada Umsetzung für P3D V4 und V5  veröffentlicht. Diese ist für ca. 25€ im hauseigenen Shop erhältlich und beinhaltete neben dem Airport, auch die Umgebung. Diese ist mit Luftbilder und eigens erstellten Gebäuden ausgestattet. Zusätzlich ist auch der private Airport El Gouna (HEGO) enthalten. Selbstverständlich besitzt die Szenerie auch GSX, und SODE/ VDGS Unterstützung. Hurghada gilt als Mekka für Wassersportler. Neben Scuba-Diving und Tauchen stehen auch Surfen hoch im Kurs.

Features:

  • Komplette, sehr realistische Nachbildung des Hurghada International Airport (HEGN) mit Umgebung
  • Hochauflösende Luftbilder
  • Hotels, Resorts, viele zusätzliche Objekte, Autogen und 3D Straßenlampen
  • Zusätzlicher privater Airport El Gouna (HEGO)
  • Sehr realistische Licht- und Schatteneffekte mit dynamischer Beleuchtung
  • Optimiert für hervorragende Performance und visuelle Ergebnisse
  • Kompatibel mit SODE/GSX Jetways und VDGS Systemen
  • Kompatibel mit allen bekannten Add-ons wie GSX, UTX, FS Global und der ftx-Serie
  • Handbuch als PDF (englisch)
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.