Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer den Flugsimulator von Lockheed Martin nutzt, kann sich jetzt über ein Update freuen: Prepar3D Version 6 hat einen Patch erhalten, der kleine Bugs und Darstellungsprobleme beheben soll.

Patch 1 (Version 6.1.9) steht jetzt zur Verfügung. Dieses Update kann entweder automatisch über das Auto-Update-System von Prepar3D oder manuell von der offiziellen Website heruntergeladen und installiert werden. Eine Deinstallation der vorherigen Version ist nicht erforderlich, heißt auf der P3D-Website.

Dieses Update konzentriert sich hauptsächlich auf technische Verbesserungen und Stabilitätssteigerungen. Zu den wesentlichen Änderungen gehören die Behebung von Darstellungsproblemen bei Instrumentenanzeigen und Flugplänen, Verbesserungen in der Grafik-Rendering-Stabilität, insbesondere bei Verwendung von DLSS, und die Optimierung verschiedener Flughafen-Layouts. Zusätzlich gibt es eine neue Konfigurationsoption für die Darstellung von 3D-Bäumen, die die Performance verbessert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Malte
Malte
1 Jahr zuvor

Ich nutze 98% X-Plane, aber finde es doch irgrnedwo traurig, dass ich die 1000 Euro für P3D und die ganzen Addons nicht mehr nutze.

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Malte

Da bist Du nicht alleine 😉 Ich hatte mir mal vorgenommen, aus Jux und Dollerei wieder P3D zu installieren , aber ich habe keinen Bock auf das Gefummel von den Presets, Configs und Tweaks ….

elgreco111
elgreco111
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Würde den P3D gerne weiterverwenden leider funktioniert nur die T7 von PMDG. Für mich als Dickblechflieger leider zu wenig, kein FSLabs Bus….

Könnte dich auch interessieren:

PMDG Simulations wird heute, am 1. Mai 2025 die Boeing 777-200ER für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen. Das gab Robert S. Randazzo im firmeneigenen Forum bekannt. Der Release soll im Zeitraum zwischen 16:00 und 23:59 UTC erfolgen.
Ob von zu viel Bier in der Walpurgisnacht, ein aus Kontrolle geratenes Grillfest oder einfach nur ein Buschfeuer: Heute gibt es bestimmt auf der ganzen Welt diverse Brände. Daher werden wir uns heute Abend mal im Stream zum Brandlöschen aufmachen - und zwar in Kroatien, wo die kroatische Luftwaffe passendes Gerät bereithält. Dafür testen wir Sky Ops von SayIntentions, die Asobo Viking CL-415 und natürlich meine Flugskills. Denn auch wenn 1. Mai ist, Abstürzen ist keine Option.
Der Pacific-Northwest, eine bei Deutschen sehr beliebte Region der USA für den jährlichen Sommerurlaub. Bietet sie doch viele Möglichkeiten zum Wandern, schöne Inseln und mit Seattle eine lebhafte Stadt. Deren Tor zur Welt, der SeaTac Airport, ist nun auch im MSFS verfügbar.