Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer den Flugsimulator von Lockheed Martin nutzt, kann sich jetzt über ein Update freuen: Prepar3D Version 6 hat einen Patch erhalten, der kleine Bugs und Darstellungsprobleme beheben soll.

Patch 1 (Version 6.1.9) steht jetzt zur Verfügung. Dieses Update kann entweder automatisch über das Auto-Update-System von Prepar3D oder manuell von der offiziellen Website heruntergeladen und installiert werden. Eine Deinstallation der vorherigen Version ist nicht erforderlich, heißt auf der P3D-Website.

Dieses Update konzentriert sich hauptsächlich auf technische Verbesserungen und Stabilitätssteigerungen. Zu den wesentlichen Änderungen gehören die Behebung von Darstellungsproblemen bei Instrumentenanzeigen und Flugplänen, Verbesserungen in der Grafik-Rendering-Stabilität, insbesondere bei Verwendung von DLSS, und die Optimierung verschiedener Flughafen-Layouts. Zusätzlich gibt es eine neue Konfigurationsoption für die Darstellung von 3D-Bäumen, die die Performance verbessert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Malte
Malte
1 Jahr zuvor

Ich nutze 98% X-Plane, aber finde es doch irgrnedwo traurig, dass ich die 1000 Euro für P3D und die ganzen Addons nicht mehr nutze.

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Malte

Da bist Du nicht alleine 😉 Ich hatte mir mal vorgenommen, aus Jux und Dollerei wieder P3D zu installieren , aber ich habe keinen Bock auf das Gefummel von den Presets, Configs und Tweaks ….

elgreco111
elgreco111
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Würde den P3D gerne weiterverwenden leider funktioniert nur die T7 von PMDG. Für mich als Dickblechflieger leider zu wenig, kein FSLabs Bus….

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.