Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

PMDG hat heute das lang ersehnte Boeing Business Jet Expansion Pack für die 737NGXu veröffentlicht. Dieses ermöglicht euch mit der BBJ (-700) und BBJ2 (-800) um die P3D V4 und V5 Welt zu jetten. Nach dem Cargo Expansion Pack ist dies die dritte und vermutlich letzte Erweiterung der 737 in P3D. Der Eintritt in die Welt der Luxury Jets kostet euch ca. 30$ direkt bei PMDG. Kern der Erweiterung sind die Anpassungen an die Besonderheiten der BBJs, wie z.B. größere Tanks mit entsprechenden Anzeigen, sowohl mit OEM als auch After Market Konfigurationen. Auch hat man das Flug- und Gewichtsmodell spezifisch an die reduzierte Passagieranzahl angepasst. Neben den harten Fakten werden auch neue Bodenanimationen mit SUVs dargestellt. Auch hat man die Möglichkeit die luxuriöse Innenkabine zu besichtigen, auch wenn der Fokus der Entwickler hierauf nicht lag. Voraussetzung für die Nutzung ist der Besitz der NGXu Basisversion. Das 600/700 Erweiterungspaket wird nicht benötigt. 

Neben dem Releaser der BBJs wurde auch ein relativ großes Update aufgespielt, welches die komplette NGXu Reihe betrifft. Einen Changelog gibt es noch nicht, soll im Laufe des Wochenendes aber erscheinen und wird dann auch hier zu finden sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.