Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

PMDG hat heute das lang ersehnte Boeing Business Jet Expansion Pack für die 737NGXu veröffentlicht. Dieses ermöglicht euch mit der BBJ (-700) und BBJ2 (-800) um die P3D V4 und V5 Welt zu jetten. Nach dem Cargo Expansion Pack ist dies die dritte und vermutlich letzte Erweiterung der 737 in P3D. Der Eintritt in die Welt der Luxury Jets kostet euch ca. 30$ direkt bei PMDG. Kern der Erweiterung sind die Anpassungen an die Besonderheiten der BBJs, wie z.B. größere Tanks mit entsprechenden Anzeigen, sowohl mit OEM als auch After Market Konfigurationen. Auch hat man das Flug- und Gewichtsmodell spezifisch an die reduzierte Passagieranzahl angepasst. Neben den harten Fakten werden auch neue Bodenanimationen mit SUVs dargestellt. Auch hat man die Möglichkeit die luxuriöse Innenkabine zu besichtigen, auch wenn der Fokus der Entwickler hierauf nicht lag. Voraussetzung für die Nutzung ist der Besitz der NGXu Basisversion. Das 600/700 Erweiterungspaket wird nicht benötigt. 

Neben dem Releaser der BBJs wurde auch ein relativ großes Update aufgespielt, welches die komplette NGXu Reihe betrifft. Einen Changelog gibt es noch nicht, soll im Laufe des Wochenendes aber erscheinen und wird dann auch hier zu finden sein.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.