Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wenn alles gut geht, d. h. die internen Tests zufriedenstellend verlaufen, wird die DCS-Version 2.7 zum 14. April 2021 released. Neben den volumetrischen Wolken wird die Hornet ein umfangreiches Update erhalten. Weitere kleinere Verbesserungen im Sound und Optik – wie hier mit den Propellern, dessen präzise Position nun berechnet wird – sind ebenso enthalten.

Ursprünglich sollte das Update 2.7 noch im 1. Quartal 2021 erscheinen. Damit die Spielerinnen und Spieler die bestmögliche Erfahrung machen können, wurde der Release nun auf den 14. April verschoben. Eagle Dynamics hat offenbar aus der Vergangenheit gelernt. Beim letzten großen Versionssprung waren einige Patches nötig bis die Simulation wieder stabil lief bzw. überhaupt wieder genutzt werden konnte.

Der „Hind“ befindet sich weiterhin im Pre-Sale. Uns würde es nicht überraschen, wenn die Early Access Phase mit dem Release der Version 2.7 eingeläutet wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Die schönsten Prop-Effekte, die es je gab in einem PC Flightsim! Und da kommt auch kein MSFS dran heran…

Sven
Sven
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Markus

Absolut! Vorallem funktioniert alles wie bisher nach dem Update. Und das in einer Betaversion. Respekt!

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.