Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bekanntermaßen sind nach P3D Updates nicht immer alle Addons sofort kompatibel. Sicher, die meisten funktionieren vom Start weg, manche benötigen dennoch eine Anpassung. Mit dieser Liste bekommt ihr einen groben Überblick, welche Add-Ons bereits mit P3D 5.2 kompatibel sind. Solltet ihr einen Eintrag vermissen, dann sendet uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular, gerne auch als Whatsapp oder als Kommentar unter dem Beitrag.

Hinweis: Da die meisten Szenerien selten ein Update bei einer neuen P3D-Subversion brauchen, listen wir nur Tools und Flugzeuge.

Flugzeuge

  • Leonardo Maddog 
  • PMDG: 737, 747, 777 (Achtung: Mehrere User berichten von CTDs)
  • TFDi 717 (Tester berichten laut TFDi-Discord von positiver VRAM-Nutzung)
  • FSLabs Airbus-Serie

Tools

  • AI Lights Reborn Professional (nach Update)
  • Flight1 GTN
  • FSUIPC (Leserhinweis)
  • Active Sky (Open Beta Release)
  • ASCA (Active Sky Cloud Art) 
  • ChasePlane
  • Visuals by Pascal
  • FFTF Dynamic (P3Dv5 Version 5.2.18.27565)
  • EnvShade
  • EnvTex
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Hörst
Hörst
2 Jahre zuvor

Flight1 GTN wurde aktualisiert.

Könnte dich auch interessieren:

Über vier Jahre liegt der initiale Release der Aerobask Epic E1000 zurück. Damals für den XP11 released, ist die Epic nun für XP12 verfügbar. Laut Aerobask wurde der Flieger komplett überarbeitet und nutzt die neusten XP12 Features. Dazu zählt auch ein überarbeitetes Außenmodell und Avionik.
ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.
Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.