Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

ORBX gibt uns einen kleinen Einblick in das bald für den MSFS erscheinende Mesh-Addon für den Microsoft Flightsimulator. Mit Neuseeland wird in Kürze der erste Teil dieser neuen Produktlinie für den MSFS erscheinen. ORBX verspricht im ersten Schritt ein 10m Mesh in einer Größe von etwa 523MB, das in Zukunft auf ein 1m Mesh mit Hilfe von LIDAR-Daten erweitert werden soll.  Es soll keinen oder nur einen geringen Einfluss auf die Performance im Simulator haben. Ein Verkaufspreis wurde noch nicht verraten.

Update: Nur einen Tag nach den Previewbildern wurde das Paket zum Preis von etwa 12,21 EUR released. Zu erwerben über ORBX-Central oder direkt bei ORBX.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Spannend. Ich habe im Simmarket von Island Creations was von den kanarischen Inseln gesehen. Aber mit Hinblick auf kommende World Updates, weiß ich nicht, ob sich die Investition lohnt. Insbesondere, weil man den Ersteller nicht kennt und es keine Reviews gibt. ORBX dagegen genießt ein gewissen Grundvertrauen. Beim richtigen Preis könnte man das Risiko eines World Updates in Kauf nehmen.

Bernhard
Bernhard
3 Jahre zuvor

Also ganz ehrlich gesagt: sooooo doll find ich das neue Mesh nicht. Wenn ich auf der ORBX Seite die vorher/nachher Fotos anschaue, sehe ich keine signifikante Verbesserung. Dafür würde ich kein Geld ausgeben.

Markus
Markus
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Bernhard

Ich bin trotzdem mal gespannt.
Vor allem fällt mir gerade ein, dass es da etwas von Taburet gibt. Da soll es wohl zu Problemen mit 3rd Party Airports gekommen sein, weil sich Höhendaten geändert haben.
Hoffentlich klappt das bei ORBX besser

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.