Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Rainer Kunst alias Simmershome arbeitet sich ja gerade im Rahmen des Russia-Eurasia-Projektes durch „ein Sechstel der Erde“ um viele existierende Freeware-Szenerien für den neuesten Prepar3D kompatibel zu machen.

Nach dem Kaukasus ist der Torgauer jetzt virtuell in die armenische Hauptstadt weitergezogen: Jerewan [UDYZ] ist jetzt mit dem neuesten Prepar3D kompatibel. Dafür hat Rainer die existierende Szenerie an entscheidenden Punkten verbessert und hat laut eigenem Forum…

  • Alle Modelle von SCASM in native Prepar3D v5 gewandelt
  • Alle Modelle Direktplatzierung entfernt
  • Luftbild erstellt 30cm/px
  • Neues LC für der Umgebung erstellt
  • Navid-, Approaches und Höhenkorrekturen vorgenommen
  • Alle Modelle im Luftbild korrekt handplatziert
  • Komplette dynamische Beleuchtung erstellt
  • 3D Runway Lights platziert
  • 3D Taxilights eingefügt
  • 3D Taxi Centerlights erstellt

Die Szenerie soll heute im Laufe des Tages zum Download bereitgestellt werden. Bereits jetzt gibt es von Rainer ein Video, das die Szenerie in Aktion zeigt. Mehr Infos mit Downloadlink gibt es bei simmershome.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
2 Jahre zuvor

Als Nächstes wird es Tiflis geben.

Das Projekt bringt bei mir eine zunehmende Internationalisierung
Ich möchten den zunehmenden internationalen Zuspruch bei Simmershome unterstützen und den Zugang , sowie die Nutzung für die User erleichtern
Ab sofort steht das Supportforum von Simmershome in fünf Sprachen zur Verfügung.

Deutsch, Englisch, Französisch, Russísch Spanisch.

Die Sprache kann bei der Registrierung oder später Im Kontrollzentrum unter “Verwaltung” jederzeit geändert werden.
Übersetzt sind das Kontrollzentrum, das Forum und die Filebase. Bei Bedarf folgen weitere Sprachen.
Beiträge werden jedoch weiterhin nur in Deutsch und Englisch akzeptiert.

Tobias
Team
2 Jahre zuvor
Antwort auf  simmershome

Freue mich über die neuen Projekte! 🙂 Sind eigentlich eher die Anpassung bestehender Szenerien für den P3Dv5 oder auch selbst neu erstellte geplant? Bei letzterem würde mir in Georgien nämlich adhoc Kutaisi ins Auge springen, welcher ja sehr wichtig für Wizz Air ist und zahlreiche Verbindungen nach Europa hat.

Lothar
Lothar
2 Jahre zuvor

Das Video zeigt alles, was man zum Fliegen benötigt. Ein gutes Flugzeug, einen guten Airport, das Terrain sieht sehr stimmig und gut aus, das Wetter ist gut umgesetzt.
Was benötigt man mehr? Ob die Häuser jetzt alle vollkommen richtig plaziert sind, ist eher sekundär, wenn man da nicht gerade wohnt. Und alles ist Freeware.

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.